Ernährungsberatung für Hunde.

Tierärztlich zertifiziert.

Spezialisiert auf Futtermittelallergien und Unverträglichkeiten.

Wie ich Dich und Deinen Hund unterstützen kann:

Individuelle Ernährungsberatung für Deinen Hund – flexibel & persönlich

Ob telefonisch, online oder bei Dir zu Hause: Du bestimmst den Rahmen der Beratung. Gemeinsam finden wir die optimale Fütterung – vom Trocken- oder Nassfutter bis zu BARF, Kochration oder speziellen Diäten bei Krankheiten und Allergien. Auch die Bedürfnisse in verschiedenen Lebensphasen Deines Hundes werden berücksichtigt.

💳 Flexible Bezahlmöglichkeiten für Deine Beratung

Je nach Krankenversicherung ist eine Abrechnung darüber möglich – ich helfe Dir gern weiter.

Selbstzahler können per Überweisung oder bequem via PayPal zahlen.

Häufig gestellte Kundenfragen - FAQ

Wie erkenne ich eine Futtermittelunverträglichkeit beim Hund?

Typische Symptome sind Juckreiz, Ohrenentzündungen, Blähungen oder wechselnder Kot. Ich helfe dir, die Auslöser zu identifizieren und ein verträgliches Futter zu finden.

Wie läuft eine Ausschlussdiät beim Hund ab?

Wir starten mit einer ausführlichen Anamnese, wählen geeignete Nahrungsmittel und begleiten die Diät über mehrere Wochen – professionell und individuell.

Was kostet eine Ernährungsberatung für meinen Hund?

Die Kosten richten sich nach Aufwand und Erkrankung. Du bekommst vorab ein transparentes Angebot – ohne versteckte Gebühren.

Gibt es Ernährungsberatung auch telefonisch oder online?

Ja! Ich biete Futterberatung für kranke Hunde im gesamten Ennepe-Ruhr-Kreis, im Märkischen Kreis und Hagen – persönlich, telefonisch oder online an. So bekommst du schnelle Hilfe, egal wo du wohnst.

Was tun, wenn mein Hund ständig Durchfall hat?

Chronischer Durchfall kann viele Ursachen haben – von Futtermittelunverträglichkeiten bis hin zu z.B. Pankreasproblemen. Ich unterstütze dich mit einer gezielten Ausschlussdiät und darmfreundlicher Fütterung.

Was darf mein Hund bei IBD fressen?

Bei IBD (inflammatory bowel disease) ist eine leicht verdauliche und entzündungshemmende Ernährung wichtig. Ich helfe dir, einen individuellen Futterplan zu erstellen – abgestimmt auf die Diagnose deines Hundes.

Was darf mein Hund bei Pankreatitis essen?

Fettarme, gut verdauliche Kost ist bei Pankreatitis essenziell. Ich zeige dir, wie du deinen Hund bedarfsdeckend und schonend fütterst – mit oder ohne Enzymzugabe.

Wie erkenne ich, ob mein Hund mit Nährstoffen unter- oder überversorgt ist?

Oft zeigen sich Mangel oder Überversorgung erst spät – z. B. durch stumpfes Fell, Gewichtsprobleme oder Infektanfälligkeit. Ich analysiere die aktuelle Fütterung deines Hundes und zeige dir, ob Anpassungen nötig sind.

Kann falsches Futter Ohrenentzündungen beim Hund verursachen?

Ja – häufige oder chronische Ohrenentzündungen können durch Futtermittelallergien oder -unverträglichkeiten ausgelöst werden.

Hilft eine Futterumstellung bei chronischen Ohrenproblemen?

In vielen Fällen ja. Ich begleite dich bei der Umstellung – mit einem strukturierten Plan, der deinem Hund hilft, zur Ruhe zu kommen und Entzündungen zu vermeiden.
Zum Tierarzt musst du trotzdem! Ohrenentzündungen sind sehr schmerzhaft und müssen IMMER behandelt werden.

Du hast weitere Fragen oder etwas ist Dir unklar? Sende mir gerne eine Nachricht.